Tanzort
Wo: T&L Dancestudio, Wilhelmstrasse 103 a, 59067 Hamm
Keine Parkplätze direkt am bzw. vor dem Studio. Bitte rechtzeitig losfahren und Auto im Umfeld parken.
Einsteiger INFO
Du möchtest einsteigen. Dann komme zur nächsten Stunde. Du probierst es einfach aus. Du kannst bei Bedarf die Gruppen wechseln. Du hast Fragen. Rufe mich einfach an. Hinter dem aktuellen Stundenplan findest Du den geplanten Stundenplan für den nächsten Block. Du möchtest wissen wie die Eckdaten zur Anmeldung, die Kosten, Bezahlung usw. funktioniert. Siehe hier die Anmelde Infos
Weitere Termine / Workshops / Schnupperstunden
Siehe Übersicht Extra Termine oder Workshops und arbeite konzentriert an einem Thema.
Newsletter – Infos/Termine/Angebote solange ihr wollt
Wer Informationen erhalten möchte lässt sich einfach für den Newsletter eintragen. Jederzeit wieder kündbar.
Registriere Dich für den Newsletter. Dann bekommst Du Angebote auch mit.
Infos, Fragen, Anmeldungen und Buchungen bei: Klaus Thiesing 0163 3655456
Tanzunterricht – Inhalte
In der Woche ist das Angebot am Dienstag, Mittwoch und Freitag gleich, was zum Konzept und zu den Vorteilen zählt. Was genau in der Woche geplant ist, wird den Teilnehmern in ihrer WhatsApp-Gruppe mitgeteilt.
Sonstiges – Urlaub und Termine
URLAUBSPLANUNG: In den Ferien ist kein Unterricht gemäß Ferienkalender.
Im Januar haben wir immer Urlaub.
– Der Regelunterricht hat pro Jahr zwei größere Blöcke.
Von Ende Januar bzw. Anfang Februar bis zu den Sommerferien und nach den Sommerferien bis zum Jahresende.
Kosteninfo für Kurse, mehr Kurse und Workshops
Informationen zu den Kosten für Tanzstunden findest Du hier. zur Solo Line Dance Seite
Das Angebot besteht aus Kursen, Workshops und Sonderveranstaltungen.
Einige Begriffe zum Thema Line Dance
Solo Dance | Alleine Tanzen, also ohne direkte Verbindung zu einem Tanzpartner. Auch für Tanzpaare ein optimales Training. |
Solo Jazz | Hier dominieren beim Tanzen die Einflüsse aus dem Swing und der Jazz-Musik. Die Moves und Schritt wie Charleston Elemente, Fall of the Log, Half Breaks und viele andere sind dominant. Auch die tänzerische Gesamtheit ist viel ausgeprägter. |
Line Dance | Wenn mehr als zwei Tänzer nebeneinander stehen und das gleiche Tanzen, ist das bereits Line Dance. Meistens sind es natürlich mehrere Tänzer. |
Western Line Dance | Im Grunde wie Line Dance. Aber es dominiert schon die Country Musik. Die Steps sind geprägt von Stomps, Heel-Toe Combis usw. Auch wird viel und gerne Western Style Kleidung getragen und präsentiert. Das bieten wir eher nicht an. Mal als Gag vielleicht 😉 |
Square Dance | Der Begriff ist ja ähnlich. Square Dance ist aber eher ein Volkstanz der auch als Paar getanzt wird. Auch in Gruppen. Ein Caller gibt Kommandos, was als nächstes getanzt wird. Das bieten wir nicht an. |
Line mit 32 Counts | Die Musik ist beim Tanzen regelmäßig in Abschnitte von meistens 4 Beats oder Schlägen aufgeteilt. Davon 2 hintereinander sind dann z.B. 8 Schläge oder 8 Counts. Ein Line Dance mit 32 Counts hat somit 4×8 Counts. |
Line mit 4 Walls | Wenn man den Line Dance einmal durchgetanzt hat, dreht man sich oft in eine neue Richtung, bevor es von vorne los geht. Man orientiert sich zur nächsten „Wall“ oder „Wand“. 4 Wall heißt also, man dreht sich jedes Mal am Ende der Routine und tanzt in alle 4 Richtungen. |
Choreo | Eine Choreo ist eine spezielle Routine, die sich meistens auf ein konkretes Lied bezieht und dafür auch entwickelt wurde. z.B. Shim Sham, Killer Boogie, Holy Moly Footloose, Little Crazy Thing, usw. |
Steps, Moves | Die verschiedenen Schritte und Bewegungen die letztlich ausgeführt werden. Bei uns eine Mischung aus den klassischen Line Dance Steps und viel aus dem Bereich Solo Jazz. Das macht unser Angebot sehr attraktiv. |
Individualität | Natürlich lernst Du Schritte und die dazu notwendige Technik die Moves auch ausführen zu können. Aber die konkrete Art wie Du das letztlich machst, ist halt Dein Stil. Auch deswegen macht es viel Spaß |
Level |
Die Level Angaben sollen nur helfen sich grob zu orientieren und haben nichts mit dem Alter zu tun. Körperlich und geistig Fit, belastbar mit sogar etwas Erfahrung bzgl. Tanzen – meistens Level 2 In wenigen Minuten ausgepowert, Schritte merken fällt schwer, wenig getanzt bislang – meistens Level 1 Level 1 – Lernen der Basics, der Grundlagen, aller Basis Schritte für die Lines, alles etwas moderater |
Hintergrund Line Dancing
Was ist Solo und Stroll Tanzen oder Strolling?
Strolling ist das Zusammentanzen in der Gruppe mit den primär gleichen Tanzschritten und Bewegungen zur Musik. Der afrikanische Ursprung ist Ausgangspunkt dieser Entwicklung, Anfang des 19. Jahrhunderts, in der Rhythmus mit dem eigenen Körper erzeugt, die Basis des gemeinsamen Tanzens war. Heute haben wir viel Musik zu Auswahl und auch entsprechend viele Steps und Moves. Wir kombinieren heute viele Solo Dance Moves aus verschiedenen Tanzrichtungen wie Solo Jazz, Swing Dance, Rockabilly & Rock n´ Roll in kürzere, längere, einfachere und auch komplexe Choreografien zu einem weiten Spektrum an Musikrichtungen. Einige Choreografien sind auf spezielle Musik entwickelt wie z.B. der Killer Boogie oder der Shim Sham. Die meisten Strolls folgen aber eher einem am Beat orientiertem Feeling und können dadurch sehr unterschiedlich interpretiert und zu verschiedener Musik getanzt werden. So ist vieles letztlich sehr individuell. Das soll es auch sein. Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Wir bieten hier eine recht umfangreiche Palette an Choreografien und Strolls an.
Abgrenzung: Unser Line Dancing Angebot unterscheidet sich wegen der Flexibilität und Vielfältigkeit erheblich vom klassischen Western Line Dance.
Wer also Lust hat, zur Musik von Dua Lipa, Lost Frequencies aber auch zu Elvis Presleys Hit, Chaka Khan oder Nat King Cole zu tanzen ist hier genau richtig. Ihr lernt die Steps & Moves und lernt die Routinen Schritt für Schritt. Das ist nicht nur gut für die körperliche, sondern auch für die geistige Fitness. Das ist auch gut für die Paartänzer. So verbessert ihr auch euer eigenes Footwork, werdet sicherer und könnt dann gerade den Charme der Swing Tänze noch viel besser umsetzen.