Trägheit überwinden

Brauchst Du eine besondere Motivation? Noch in „Trägheit“ gefangen oder sonst wie blockiert.
Aber Du bist auf dieser Seite. Das ist doch gut. Wir freuen uns auf Dich. 

Eine Information zur Förderung Deiner Gesundheit.

Gute Gründe, um zu tanzen 
Tanzen ist eine emotionale Sprache, die uns allen im Blut liegt. Wenn uns die Musik mitreißt, bewegen wir uns fast von allein zur Musik. Aus gesundheitlicher Sicht ist das super, denn Tanzen fordert den ganzen Körper. Abwechslungsreiche Moves stärken die Beine sowie den Rücken. Und auch das Gehirn schwingt jedes Mal das Tanzbein mit, wodurch sich Nervenzellen sehr aktiv vernetzen. Das funktioniert so gut, dass ihr Euch selbst eine Neurologische Musiktherapie gönnt.

Und auch zum Entspannen im Alltag ist Tanzen super geeignet. Weil unser Gehirn dabei so beansprucht wird, ist es beispielsweise das optimale Workout für zuhause. Meistens reicht bereits der erste Song, um den Kopf freizubekommen, Glückshormone auszuschütten und Stress zu vertreiben.

Tanzen macht attraktiv 
Während beim Paartanz die Funken sprühen, fesseln uns beim Solo Dance die Schrittkombinationen in der Gruppe. Vielleicht gehen dir gerade Bilder durch den Kopf und du stellst fest, dass wenige Dinge so anziehend sind wie Tanzen. Logisch, dass die Tanzfläche oft der Ort ist, an dem wir feststellen, wie attraktiv unser Gegenüber auf uns wirkt.

Wie du tanzt, sagt das viel über dich aus: Gehst du auf der Tanzfläche aus dir heraus? Suchst du den Kontakt mit anderen Menschen oder tanzt du lieber für dich? Sind deine Bewegungen elegant, professionell oder eher ausgefallen und spontan? Eins ist sicher: Wer voller Lebensfreude tanzt und gute Laune ausstrahlt, hat die besten Chancen, beim Tanzen neue Bekanntschaften zu machen.
Tanzen macht glücklich (Mache was für Dich – Nur für Dich)

Rhythmen und Melodien bringen unser Gehirn in Schwung. Denn wie bei anderen Sportarten schüttet der Körper beim Tanzen einen Cocktail von Glückshormonen aus, der gute Stimmung macht. Das senkt deinen Stresslevel und sorgt dafür, dass du dich nach dem Tanzen einfach besser fühlst als vorher. Zu den ausgeschütteten Hormonen gehören:
• Die Glückshormone Dopamin, Endorphin und Serotonin
• Wachstumshormone, die den Muskelaufbau fördern

Quelle: unbekannt

Verschreibe Dir selber was nötig ist, um lange Gesund und Fit zu bleiben.
Gehe jetzt über Los und ziehe Dein Ticket. Lebe nicht in der Vergangenheit.

Du: Ok – Ich gehe da jetzt mal hin und mache mit. Was soll schon passieren… Fragen? Ruf doch mal an…