Unser Angebot besteht bei Bedarf aus Kursen, Impulsstunden, Workshops und Sonderveranstaltungen.
Dieses Video ist während der Corona Pause im Januar 2021 entstanden. Lindy Hop mit der Musik „Shiny Stockings“ von Count Basie.
Dieses Video zeigt alle Tänze im Schnelldurchlauf. Wie alles? Ja, alle Tänze. Mit Christiane – kein Ding. Echt aus der Hüfte geschossen.
Line Dance Modern, Rockabilly Strolls, Slow Ball/Laminu, Lindy Hop, Lindy Charleston und Balboa/Ballswing im Schnelldurchlauf.
Etwas zum Inhalt der Grundkurse:
Lindy Hop/Lindy Charleston Grundkurs
Lernen Sie Lindy Hop. Dieser schöne Swing Tanz kann in jedem Alter gelernt und getanzt werden. Das Trainerpaar Christiane & Klaus Thiesing leitet diesen Kurs. Sie lernen Lindy Hop von Anfang an und Schritt für Schritt. Single Time, Double Time und Triple Time Basic, 8 Count und 6 Count, Charleston Grundschritt, Tanzen als Paar mit Lead & Follow Grundlagen, Tanzen von ersten Figuren für Spaß auf der Tanzfläche im Shim Sham. Für Anfänger und Wiedereinsteiger immer die richtige Wahl.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Lindy Hop/Lindy Charleston Impulsstunden
Spaß an neuen Elementen, Festigen der Grundlagen, Swing Steps für Fortgeschrittene und mehr Musikalität beim Tanzen. Bringt Euer Lindy Hop auf den nächsten Level. Die Grundlagen sollten dann schon sitzen. Tipp: Lindy Hop 1 ist der wichtigste Kursblock, den es gibt. Wenn alles aus Kurs Lindy 1 wirklich sitzt, geht es in Lindy 2 einfach weiter. Lindy 1 kann/sollte man auch gerne mehrfach besuchen. Kein Problem. Der Lindy Hop Level 2 sollte wegen des umfangreichen Materials länger besucht werden.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Swing Solo Dance Grundkurs
Im Kursblock Solo Dance Grundlagen werden alle grundlegenden Bewegungsabläufe und Steps Schritt für Schritt zu moderater Musik, also langsamerer Musik geübt und trainiert. Steps, Kicks, Triple, Kick Ball Change, Slip Slops, Shuffles, Turns usw.
Der Rockabilly Strolls werden geschult und trainiert. Diese sind leicht zu lernen und sind auch eine gute Schule für den Swing Bounce.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Swing Solo Dance Impulsstunden
Im Solo Dance Workout sollten sich die Tänzerinnen und Tänzer oder Paare anmelden, die die Standard Steps und Basis Routinen schon ganz gut beherrschen. Das Workout kommt mehr einer Tanzsportstunde gleich. Es wird zu schnellerer Musik sehr intensiv gearbeitet. Mit etwas „Motivation“ kann man aber auch quereinsteigen.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Lindy Hop - Musikalität
Im Kursblock Lindy Musikalität sollten sich die Tänzerinnen und Tänzer oder Paare anmelden, die schon erste Erfahrungen gesammelt haben, recht sicher die Standards beherrschen und lernen wollen mehr auf die Musik beim Tanzen zu achten und das Styling entsprechend zu verbessern. Das Angebot kommt auch mal Workshop oder als Paket mit einigen Stunden vor.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Frankie Choreo
Diese Choreo haben wir speziell zusammengestellt. Eine Big Band Version von Shiny Stockings ist die musikalische Vorlage. Dazu werden über 50 verschiedene Frankie Mannings Moves in diesen achtzig 8-Counts getanzt. Die Choreo soll in der Gruppe trainiert werden. Die Elemente werden angesagt. Ab Level II ist das machbar und schaffbar. Es braucht aber sicher auch ein Jahr bis alles sitzt. Wer also Spaß daran hat diese Choreo zu lernen… Wir würden uns freuen. Wenn das mal eine Gruppe auf’s Parkett bringt. Das wäre was…
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Balboa & Slow Ball Grundkurse
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lediglich bequeme Tanzschuhe mit glatten Ledersohlen sollten vorhanden sein. Im Balboa & Slow Ball bleiben die Paare in weiten Strecken des Kurses zusammen und wechseln nicht. Das ist einfach der Tatsache geschuldet, dass es sich um einen engen Paartanz handelt. Slow Ball ist eine sehr schöner Tanz zu langsamer Swing Musik. Er wird auch mit „Laminu“ Elementen in Verbindung gebracht.
Ich bin mir sicher, dass wir Slow Ball häufiger unterrichten werden. Sie werden die Tanzfläche garnicht mehr verlassen wollen wenn Sie diese langsamen Songs hören. Wir beginnen damit, die Grundlagen zu behandeln, wie sie von Dean Raftery und Ray Cunningham entwickelt wurden. Dann erweitern sich Möglichkeiten, um besser zu der langsamer Musik zu tanzen. Dies ist ein Tanz, der uns sehr am Herzen liegt. Lasst euch ein auf diese schöne Musik.
Wir schulen Schritt für Schritt die verschiedenen Basics, die einzelnen Element und bringen alles zusammen.
Grundlagen und Grundschritte, Haltung und Tanzkomfort, Basisfiguren und Routinen sowie Tanzen der Balboa und Slow Ball Grundlagen zu moderater Musik.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Balboa Impulsstunden
Hier entwickeln sich die Balboa Tänzer weiter. Es gibt in allen Bereichen Gelegenheit zu lernen. Etwas Slow Ball und Balboa Technik und Balboa / Slow Ball Moves. Auch die Musikgeschwindigkeit variiert.
Bei Interesse bitte registrieren lassen. Nur so kann ein Kurs entstehen.
Allgemeines
Grundsätzlich sind unsere Kurse für jede Altersgruppe geeignet. Das ist gelebte Praxis.
Eine Anmeldung mit Partner ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Wir achten in den Kursen auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leadern und Followern, um ein gutes Lernklima für alle zu schaffen. Bei ungünstigem Anmeldestatus kann es deshalb zu Wartelisten kommen.
Erwachsene: Während der Ferien und an öffentlichen Feiertagen finden keine Kurse statt.