Der Dean Collins Shim Sham ist eine sehr bekannte Variante des klassischen Shim Sham.
Musik Beispiele: Sugar – Naomi & her Handsome Devils, Opus One – Mill Brothers, Tutti Frutti – Slim Slam, Tuxedo Junction – The Solomon Douglas Swingtet, I´m living a great big day – Naomi & her … , Corner Pocket – Count Basie, Flying Home – Charlie Christian, Boo-Wah – Cab Calloway, I Wanna Know – The Du Droppers, Glenn´s Idee – Glenn Cryzter
Wir arbeiten die ganze Routine Schritt für Schritt durch. Step Sheet gibt es unter den Anleitungen im Bereich Solo 3 „Top Hop“
Wer den klassischen Shim Sham schon kennt, hat es etwas einfacher, weil doch einige Elemente hier auch auftauchen.
Wo: TL Dancestudio, Wilhelmstr. 103 a, 59067 Hamm
Termine und Kosten siehe Workshop Startseite
Anmeldung per Mail oder Telefon (0163 3655 456) Direkt zur Workshop Anmeldung per Mail
Reviews:
Background Wissen zu Dean Collins – Quelle: Wikipedia
Dean Collins (* 29. Mai 1917; † 1. Juni 1984; eigentlicher Name Sol Ruddosky) war ein US-amerikanischer Tänzer, Dozent, Choreograph und Erneuerer des Swing. Ihm wird oft zugeschrieben, den Swing bzw. Lindy Hop aus New York ins südliche Kalifornien gebracht zu haben. Er ist der meistgefilmte Lindy-Hop-Tänzer.
Collins wuchs in Newark auf und begann als Vierzehnjähriger mit seinen beiden älteren Schwestern tanzen zu lernen. Bald tanzte er im Harlemer Savoy Ballroom. 1935 kürte ihn der New Yorker zum Tänzer des Jahres. 1936 zog Collins nach Los Angeles, wo er als Wächter arbeitete, nachts im Diana Ballroom und in den Casino Gardens tanzte und sich seinen Künstlernamen zulegte. Er machte eine Version des Shim Sham volkstümlich, die jetzt Dean-Collins-Shim-Sham genannt wird. In Los Angeles lehrte Collins von den 1930er Jahren an Tanzen. Den Durchbruch schaffte er, als er von RKO Pictures für die Choreographie in dem Film Let’s Make Music (1940) engagiert wurde. Insgesamt choreographierte bzw. tanzte er in fast vierzig Hollywoodfilmen, darunter der Klassiker Hellzapoppin’ (1941). Unter Collins’ Schülern sind Shirley Temple, Joan Crawford, Cesar Romero, Sylvia Sykes und Arthur Murray.
Jewel McGowan war elf Jahre Collins’ Partnerin, z. B. in Buck Privates (1941) und „Ride ’Em Cowboy“ (1942).